
Kinder-Workshop Ausgebüxt!
Tschüss Alltag, wir verschwinden in den Wald! Jetzt ist Zeit, um Buden zu bauen, Verstecken zu spielen und ein Lagerfeuer zu entfachen. Schule ist erst morgen wieder!
Survival-Wissen für Ausbüxer
Den Hering schräg in den Boden stecken, die Schlinge einhängen und vorsichtig festziehen – fertig! Im Handumdrehen haben wir ein Dach aus grüner Plane aufgespannt.
Und weil echte Ausbüxer verschiedene Varianten kennen, sich vor Regenwetter zu schützen, bauen wir gleich noch eine zweite Waldbude auf.
Außerdem schnitzen wir uns ein wichtiges Werkzeug: den Waldläuferstock. Mit dem springen wir über Gräben, halten beim Balancieren besser das Gleichgewicht und überprüfen matschigen Boden nach tieferen Löchern.

Regenschutz: Wir probieren zwei Varianten aus, eine Plane aufzuspannen.

Waldläuferhütte: Für den Notfall lernen wir, eine Hütte aus Ästen und Laub zu bauen.

Vorbereitung: Unser Waldläuferstock soll genau die richtige Länge haben.

Einzigartig: Wir verfeinern unsere Stöcke durch Malen und Schnitzen.
Stromern, Spielen, Schnabulieren
Beim Herumstromern mit unserem Stock suchen wir gute Schlupfwinkel fürs Versteckenspielen. Dabei überlegen wir, wie es den Tieren gelingt, sich unsichtbar zu machen. Unsere Erkenntnisse probieren wir bei einer Partie "Versteck-dich" gleich aus.
Außerdem halten wir Ausschau nach frischen Wildkräutern. Die wollen wir nämlich auf unserem selbst entfachten Lagerfeuer zu knusprigen Wildnis-Chips braten und sie uns gleich vor Ort schmecken lassen. Mmh, wer hätte gedacht, dass Ausbüxen so lecker ist!



Anmelden und mitmachen
Melde dich gleich für dein Frühlingsabenteuer an. Du kannst auch Plätze für befreundete Kinder reservieren.
Anmeldeschluss: 25. März 2025. Für Restplätze ab dem 26. März schreib mir bitte eine SMS.
Kosten: 55 € pro Kind inkl. Material. Inkl. 19 % USt
Es gelten die Vier-Fährten-AGB.
Veranstaltungsort
Der Grillplatz Marienweg befindet sich im hinteren Rosental, auf der Achse zwischen Wackelturm und Klärwerk.
Falls du mit dem Auto kommst, kannst du im Marienweg parken.
Wetterbedingungen
Wir sind bei jedem Wetter unterwegs! Es sei denn, für Leipzig wird die Unwetterwarnstufe 3 herausgegeben. Dann ist es im Wald zu gefährlich und der Workshop muss ausfallen.
In diesem Falle gebe ich per Mail Bescheid. Die Kursgebühr kannst du entweder für einen anderen Workshop einsetzen oder du bekommst sie erstattet.
Kleidung und Waldrucksack
Mit der Checkliste kannst du dich auf unser Ausbüxabenteuer vorbereiten.
Hast du noch Fragen? Dann schreib mir eine Nachricht.