Wildnisschule in Leipzig

Wir entdecken spielerisch die Natur

Herzlich Willkommen bei den Wurzelkindern! Wir sind eine Gruppe aus neugierigen Eltern und wuseligen Waldzwergen im Alter von 2 bis 4 Jahren.

Wir treffen uns jede zweite Woche, um gemeinsam im Rosental die Natur zu entdecken: Wir gucken unter Steine, schnuppern an Wiesenblumen, fangen Kaulquappen oder braten Äpfel über dem Lagerfeuer. Und manchmal entdecken wir sogar geheimnisvolle Naturgeister.

Schnurfüßer
Bilderbuch
Holzschnecke
Bärlauchblätter
Balancieren
Funkenschlagen
Mit den Kleinkindern am Lagerfeuer.
Familien am See
Wiese
Schneegeist
Sobald es heißt: "Heute geht es zu Elisa in den Wald", strahlen die Augen meiner Kleinen. Sie genießt die Entdeckerzeit und erforscht seitdem jedes kleine Wiesenstück mit Augen, Händen, Ohren und Nase.
Profilbild

sagt Sylvia Kuhl, Mama von M. Murmeltier

Schätze am Waldboden

Diesen Herbst nehmen wir den Waldboden genau unter die Lupe: Wir gucken unter Steine, linsen in die Spalten morscher Äste und buddeln unter Wurzeln. Denn zwischen bunten Herbstblättern und dürren Zweigen verstecken sich viele kleine Waldkrabbler, die wir kennenlernen wollen. Da gibt es solche, die keine Beine haben, und andere, die so viele haben, dass einem ganz schwindelig wird!

Steinkriecher in Becherlupe

Erwischt: Wir haben einen der sehr flinken Steinkriecher eingefangen.

Assel Häutung

Besonderer Moment: Wir haben diese Assel entdeckt, die sich gerade häutet!

Kind schaut in Buch

Nachgeschaut: Finden wir die kleinen Krabbler im Buch wieder und erfahren so ihre Namen?

Gebastelter Vogel

Gebastelt: Jetzt können wir mit unserer Graugans gemeinsam losfliegen!

Aber auch die etwas größeren Vierbeiner werden wir entdecken, wenn wir ganz leise sind. Denn im Herbst wird es auf unseren Treffen immer dunkler, und in der Dämmerung stecken Waschbär, Fuchs und Maus die Nasen aus ihren Schlupfwinkeln. Vorsichtig huschen sie um den Grillplatz herum, an dem wir knisternde Feuer entfachen und herbstlichen Geschichten lauschen.

Anmelden und mitmachen

Für Herbst 2025 gibt es gerade 3 freie Plätze. Melde dich gleich zum Schnuppern an!

Wenn es dir und deinem Kind gefallen hat und ihr weiterhin mitmachen möchtet, bekommt ihr eine Wurzelkinderkarte. Sie gilt für 5 Veranstaltungen und kostet 90 € (inkl. 19 % USt).

Es gelten die Vier-Fährten-AGB.

Veranstaltungsort

Der Grillplatz Marienweg befindet sich im hinteren Rosental, auf der Achse zwischen Wackelturm und Klärwerk.

Falls du mit dem Auto kommst, kannst du im Marienweg parken.

→ Zum Google Maps Standort

Termine

Wir treffen uns das ganze Jahr über jeden zweiten Dienstag von 15.30 bis 17.30 Uhr.

Pause ist nur in den Sommerferien und im Winter zwischen Weihnachten und Ende Februar.

Alle aktuellen Termine findest du im Kalender.

Wetterbedingungen

Wenn es regnet, spannen wir im Wald eine Plane auf.

Zu Hause bleiben wir nur, wenn für Leipzig eine Unwetterwarnung der Stufe 3 und höher herausgegeben wird. Dann gebe ich dir rechtzeitig per E-Mail Bescheid.

Kleidung und Waldrucksack

Zieh dich und dein Wurzelkind wettergerecht an und nimm lieber eine Schichte mehr mit. Denk auch daran, euch vor Zecken und Mücken zu schützen. Tragt dafür Kleidung, die die Arme und Beine bedeckt und Socken, die über die Hosenbeine gezogen werden können.

In euren Waldrucksack kommt eine wasserfeste Sitzunterlage, ein Snack und etwas zu Trinken.

Geschwisterkinder

Einen Winzling unter 2 Jahren darfst du gern kostenfrei mitbringen. Für ein älteres Geschwisterkind fällt ein Aufpreis von 9 € pro Treffen an.

Hast du noch Fragen? Dann schau mal in die FAQs.

Häufige Fragen zu den Wurzelkindern

Was kostet eine Schnupperstunde?

Eine Schnupperstunde ist immer kostenfrei.

Wann kann ich zum Schnuppern kommen und in die Gruppe einsteigen?

Sofern es freie Plätze gibt, kannst du jederzeit zum Schnuppern vorbeikommen. Melde euch bitte schriftlich zum Schnuppern an.

Garantiert ein Schnuppertermin, dass wir danach weitermachen können?

Ja, ich vergebe nur Schnuppertermine, wenn ihr danach auch einsteigen könnt. 

Was passiert, wenn ich einmal nicht kommen kann?

Auf der Wurzelkinder-Karte sind 5 Treffen notiert, die du innerhalb von 6 Terminen wahrnehmen kannst. Das heißt, du hast innerhalb deiner Karte einen frei wählbaren Termin, um die Wurzelkinder ausfallen zu lassen.

Fehlt ihr darüber hinaus, kreuze ich trotzdem ab.

Was ist, wenn meine Wurzelkinder-Karte aufgebraucht ist? Können wir weitermachen?

Natürlich! Wenn deine Wurzelkinder-Karte aufgebraucht ist und du mit deinem Kind weiterhin mitmachen möchtest, bekommst du einfach die nächste Karte. Du kannst so lange teilnehmen, wie es für euch passt. Manche Wurzelkinder kommen mit 2 Jahren und bleiben, bis sie 4 oder 5 Jahre alt sind. Dann wechseln sie in die Baumkinder-Waldgruppe zu den "großen" Kindern (5 bis 10 Jahre).

Kann ich auch an einzelnen Terminen teilnehmen, ohne eine Karte zu kaufen?

Das geht leider nicht. Die Wurzelkinder sind eine feste Gruppe. Eine einmalige Teilnahme ist nicht möglich.

Kann ich auch eine weitere erwachsene Person zu den Treffen mitbringen?

Vorgesehen ist, dass jedes Kind mit einem Elternteil kommt, da die Gruppe sonst zu groß wird. Hin und wieder dürfen aber auch gern zwei Personen begleiten.

Wie groß ist die Gruppe?

Wir sind pro Treffen im Durchschnitt 8 bis 10 Familien.

Wie alt sind die Kinder in der Gruppe?

Die Gruppe richtet sich an Kinder zwischen 2 und 4 Jahren. Hin und wieder kommt es vor, dass ein Wurzelkind noch darüber hinaus bleibt, bis es 5 oder 6 Jahre alt ist. Das genaue Alter ist weniger wichtig, als dass sich dein Kind gut in die Gruppe integriert und sich wohlfühlt.

Was ist im Herbst, wenn es am Nachmittag schon dunkel wird?

In der zweiten Jahreshälfte finden die Treffen bis kurz vor Weihnachten statt. Dann treffen wir uns im Hellen und verlassen den Wald, wenn es dunkel ist. Da wir die gesamte Dämmerung miterleben, wachsen die Kinder ganz natürlich in den Nachtwald hinein, ohne sich zu fürchten. Mit kleinen LED-Kerzen schaffen wir eine gemütliche Atmosphäre. Taschenlampen kommen nur im Notfall zum Einsatz.

Was ist, wenn es regnet?

Wenn es regnen, spannen wir im Wald eine Plane auf. Zieht euch trotzdem wasserfest und warm an. Ich lasse die Treffen nur ausfallen, wenn es eine Unwetterwarnung ab Stufe 3 gibt (Sturm bzw. Gewitter). Dann informiere ich dich kurzfristig per E-Mail.

Eine dekorative Ranke am Ende des Artikels