Wildnisschule in Leipzig

Streife mit uns durchs Rosental

Willkommen bei den Baumkindern! Wir sind eine Gruppe aufgeweckter Naturstrolche im Alter von 5 bis 10 Jahren. Während der Schulzeit treffen wir uns jede Woche, um gemeinsam im Rosental die Wildnis zu erleben: Wir erkunden Tiere und Pflanzen, bauen Buden, schnitzen Flitzebögen oder lauschen am Lagerfeuer Geschichten.

Kinder spielen
Kinder Kreis
Kind schnitzt
Kind und Elisa
Schnick-Schnack-Schnuck
Kinder balancieren
Kinder barfuß
Meine Tochter liebt den Baumkindertreff sehr. Ihr gefällt es, draußen zu sein und so viel über die Natur zu lernen. Wenn wir dann gemeinsam in den Wald gehen, zeigt und erklärt sie uns alles ganz stolz.
Profilbild

sagt Markus Bogda, Papa von E. Ente

Bushcraft für Kinderhände

In diesem Spätsommer bauen und basteln wir, was das Zeug hält – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Wir schnitzen Flitzebögen, stellen mit Glut einen Löffel her und kochen über kleiner Flamme eine Salbe gegen Mückenstiche.

Kinder spielen

Auweia: Die Kinder haben erfolgreich die Beute gemopst!

Kinder spannen Bögen

Gespannt wie ein Flitzebogen: Treffen unsere Pfeile ins Ziel?

Sobald es im Herbstwald dann dunkler wird, machen wir es uns in einer selbstgebauten Laubhütte gemütlich. Am Lagerfeuer, das wir mit Funken entfacht haben, lassen wir uns saftige Bratäpfel schmecken, trinken frisch gebrühten Tee aus Wildkräutern und lauschen spannenden Abenteuergeschichten.

Mir gefällt es, auch mal im Wald zu sein und nicht immer nur in der Stadt und auch mal andere Kinder als die im Hort kennenzulernen.
Profilbild

sagt A. Affe, 7 Jahre

Anmelden und mitmachen

Derzeit ist die Gruppe schon voll, aber du kannst dich auf die Warteliste setzen lassen. Dann gebe ich dir Bescheid, sobald ein Platz frei wird.

Wenn es dir gefallen hat und du weiterhin mitmachen möchtest, bekommst du danach eine Baumkinderkarte. Sie gilt für 7 Veranstaltungen und kostet 110 € (inkl. 19 % USt).

Es gelten die Vier-Fährten-AGB.

Veranstaltungsort

Der Grillplatz Marienweg befindet sich im hinteren Rosental, auf der Achse zwischen Wackelturm und Klärwerk.

Falls ihr mit dem Auto kommt, könnt ihr im Marienweg parken.

→ Zum Google Maps Standort

Termine

Während der Schulzeit treffen wir uns jeden Donnerstag von 15.30 – 17.30 Uhr.

Pause ist nur in den Sommerferien und im Winter zwischen Weihnachten und Ende Februar.

Alle aktuellen Termine findest du im Kalender.

Wetterbedingungen

Wenn es regnet, spannen wir im Wald eine Plane auf.

Zu Hause bleiben wir nur, wenn für Leipzig eine Unwetterwarnung der Stufe 3 und höher herausgegeben wird. Dann gebe ich euch rechtzeitig per E-Mail Bescheid.

Kleidung und Waldrucksack

Ziehe dich wettergerecht an: Schlüpfe bei Regen in Matschsachen und trage im Sommer trotz Hitze leichte Kleidung, die deine Arme und Beine bedeckt. Damit schützt du dich vor Zecken.

Als Faustregel kannst du dir merken: Packe lieber einen Pulli mehr ein. Im Wald ist es immer ein bisschen kühler als in der Stadt.

Für eine Verschnaufpause brauchen wir etwas zu Trinken, einen Snack und eine wasserfeste Sitzunterlage.

Ansonsten kannst du in deinen Waldrucksack alles packen, worauf du Lust hast: Taschenmesser, Kompass, Schnur, Lupe und so weiter.

Hast du noch Fragen? Dann schreib mir eine Nachricht.

Eine dekorative Ranke am Ende des Artikels