
Datenschutzbestimmungen
Inhalt
1 Technisch notwendige Daten für die Bereitstellung der Webseite
2 Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Kontaktformular
2.2 Newsletter-Eintragsformular
2.3 Anfrage per E-Mail oder Telefon
3 Rechte der betroffenen Personen
4 Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Datenschutzbestimmungen Stand: 06.10.2025
Als Betreiberin der Webseiten unter www.vierfaehrten.de behandle ich sämtliche Daten, die durch deine Nutzung dieser Webseiten entstehen, sowie deine personenbezogenen Daten stets vertraulich, entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und TDDDG) sowie gemäß dieser Datenschutzbestimmungen.
Grundsätzlich ist die Nutzung von www.vierfaehrten.de im Rahmen der allgemein üblichen technischen Voraussetzungen ohne die Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Ich verarbeite personenbezogene Daten nur nach deiner Zustimmung zum Zweck der Verarbeitung.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen du persönlich identifizierst werden kannst.
1 Technisch notwendige Daten für die Bereitstellung der Webseiten
Beschreibung: Für die Bereitstellung der Webseiten unter www.vierfaehrten.de sowie für den Betrieb und die Sicherheit des Webservers verarbeiten mein Webhosting-Dienstleister und ich infrastrukturelle Nutzungsdaten. Die Verarbeitung dieser Daten ist technisch notwendig und bedarf gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO und § 25 Abs. 2 (2) TDDDG keiner Zustimmung.
Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung: Die Verarbeitung solcher Daten durch den Betreiber des Webservers, auf dem die Webseiten von www.vierfaehrten.de gehostet werden, ist gemäß Art. 28 DSGVO durch eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung geregelt. Mein Webhosting-Dienstleister ist: STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (Impressum, Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung).
Speicherort: Mein Webhosting-Dienstleister speichert diese Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland. Eine Übermittlung in andere Länder innerhalb oder außerhalb der EU findet nicht statt. Personen, die aus Gründen des Betriebs und der Wartung der Server Zugang zu den gespeicherten Daten haben, unterliegen der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht.
IP-Adresse: Zum Zweck der Übermittlung der Webseiteninhalte wird deine IP-Adresse entsprechend gesetzlicher Regelungen für maximal 7 Tage anonymisiert gespeichert.
Metadaten: Außerdem werden in Server-Logfiles Metadaten gespeichert, die dein Browser bei der Serveranfrage automatisch übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir jedoch vor, diese Daten zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden oder falls Behörden zum Zweck der Strafverfolgung die Herausgabe der Daten verlangen. Alle Metadaten werden nach spätestens 12 Monaten gelöscht, sofern keine anderslautende behördliche Weisung vorliegt.
Session-Cookie: Der Betrieb meines Redaktionssystems „ProcessWire“ macht es erforderlich, dass ein sogenannter Session-Cookie in deinem Browser gespeichert wird. Er wird gelöscht, sobald du deinen Browser schließt. Das Speichern eines Session-Cookies in deinem Browser ist essenziell für den technischen Betrieb der Webseiten unter www.vierfaehrten.de und bedürfen gemäß Art. 6 Nr. 1b DSGVO und § 25 Abs. 2 (2) TDDDG keiner Zustimmung.
Einwilligung zur Verarbeitung persönlicher Daten: Du kannst die Webseiten unter www.vierfaehrten.de prinzipiell nutzen, ohne persönliche Daten anzugeben oder zu übermitteln. Es werden keine personenbezogenen Daten automatisch erhoben oder gespeichert.
Sichere Übertragung: Bei der Nutzung der Webseiten unter www.vierfaehrten.de werden Daten ausschließlich über sicher verschlüsselte Verbindungen per HTTPS übertragen und sind durch Dritte nicht einsehbar.
2 Verarbeitung personenbezogener Daten
Bitte um Mitwirkung: Die technische Einrichtung und Bereitstellung der Webseiten unter www.vierfaehrten.de erfolgt stets nach bestem Wissen und Gewissen mit dem Ziel, die aktuellen Datenschutzgesetze in allen Punkten zu erfüllen. Sollte dir auffallen, dass bei deiner Nutzung der Webseiten Datenschutzgesetze verletzt werden, bitte ich dich, mich möglichst umgehend davon in Kenntnis zu setzen, damit ich den Fehler beheben kann. Bitte wende dich dafür schriftlich an folgende E-Mail-Adresse: wildwechsel@vierfaehrten.de.
Gesetzliche Grundlage der Einwilligung: Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten für Zwecke außerhalb der technischen Bereitstellung ist gemäß Art. 4 Nr. 11 DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) und § 25 Abs. 1 TDDDG (Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz) deine Einwilligung erforderlich.
Verarbeitungsgrundsätze: Gemäß Art. 5 DSGVO verpflichte ich mich, personenbezogene Daten auf nachvollziehbare Weise und ausschließlich für explizit erklärte Zwecke zu erheben und zu verarbeiten. Auf den Webseiten unter www.vierfaehrten.de wird stets nur das Minimum an Daten verarbeitet, das für die Erfüllung der Zwecke notwendig ist, zu denen du explizit zugestimmt hast.
2.1 Kontaktformular
Wenn du mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, erteilst du mir ausdrücklich deine Zustimmung zur Verarbeitung der auf diesem Wege übermittelten Daten, sobald du auf den Abschicken-Button drückst. Deine Daten aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen auf dem E-Mail-Server meines Webhosting-Dienstleisters gespeichert.
Die Nutzung des Kontaktformulars ist freiwillig. Alle Daten, die du dort eingibst, werden über eine sichere Verbindung übertragen und zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage, für eine eventuelle spätere Kontaktaufnahme sowie im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung an Dritte weiter.
2.2 Newsletter-Eintragsformular
Beschreibung: Auf einigen Webseiten unter www.vierfaehrten.de wird ein Formular bereitgestellt, mit dem du deine E-Mail-Adresse an mich übermitteln kannst. Ob du dieses Formular nutzen möchtest, ist deine freie Entscheidung. Falls du dich dafür entscheidest, auf diesem Wege deine E-Mail-Adresse an mich zu übertragen, sende ich dir monatlich Informationen an diese E-Mail-Adresse.
Datenübertragung: Die von dir angegebene E-Mail-Adresse wird von einem Server meines Webhosting-Dienstleisters verarbeitet und per sicherer Verbindung direkt an mich übertragen.
Widerspruch: Wenn du nicht mehr möchtest, dass ich dir Nachrichten an deine E-Mail-Adresse sende, kannst du der Nutzung deiner E-Mail-Adresse durch mich jederzeit widersprechen. Dafür kannst du entweder den Austragen-Link im Newsletter benutzten oder du schreibst direkt an wildwechsel@vierfaehrten.de. Wenn du der Nutzung deiner E-Mail-Adresse durch mich widersprichst, lösche ich deine E-Mail-Adresse unwiderruflich, sodass du keine Newsletter oder sonstige Informationen mehr von mir erhältst. Du hast jederzeit die Möglichkeit, den Newsletter erneut zu abonnieren.
2.3 Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn du mich direkt per E-Mail oder Telefon kontaktierst, wird deine Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung deines Anliegens lokal auf meinen Festplatten und, im Falle von E-Mail, auf dem E-Mail-Server meines Webhosting-Dienstleisters im Rahmen des Auftragsdatenverarbeitungsvertrags gespeichert und verarbeitet. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1b DSGVO, sofern deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1f DSGVO) oder auf deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde. Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Die von dir per Kontaktanfragen an mich übersandten Daten verbleiben bei mir, bis du mich zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt, z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung deines Anliegens. Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt.
3 Rechte der betroffenen Personen
Grundsätzlich hast du als Nutzer*In von Webseiten, die mit deiner Zustimmung personenbezogene Daten für bestimmte Zwecke verarbeiten, die folgenden Rechte. Wenn du mir als Betreiberin von www.vierfaehrten.de gegenüber von deinen Rechten Gebrauch machen möchtest, wende dich bitte schriftlich an folgende E-Mail-Adresse: wildwechsel@vierfaehrten.de.
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Gemäß Art. 7 DSGVO hast du das Recht, deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt.
Recht auf Auskunft: Gemäß Art. 15 DSGVO habst du das Recht auf Auskunft, welche personenbezogenen Daten auf www.vierfaehrten.de verarbeitet werden und zu welchen Zwecken.
Recht auf Berichtigung: Gemäß Art. 16 DSGVO hast du das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder deren Vervollständigung zu verlangen.
Recht auf Löschung: Gemäß Art. 17 DSGVO hast du das Recht, die Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, zum Beispiel wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr benötigt werden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Gemäß Art. 18 DSGVO haben du unter bestimmten Umständen das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, zum Beispiel während der Prüfung eines Widerspruchs gegen die Verarbeitung.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Gemäß Art. 20 DSGVO hast du das Recht, deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einer anderen verantwortlichen Person zu übermitteln.
Widerspruchsrecht: Gemäß Art. 21 DSGVO hast du das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Gemäß Art. 77 DSGVO hast du das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch www.vierfaehrten.de gegen die DSGVO verstößt. Dafür kannst du dich beispielsweise an https://www.datenschutz.sachsen.de/beschwerde-einreichen.html wenden.
4 Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzbestimmungen zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen anzupassen oder um Änderungen in den Datenverarbeitungspraktiken auf den Webseiten unter www.vierfaehrten.de widerzuspiegeln. Ich empfehle dir daher, diese Datenschutzbestimmungen regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Um dir das zu erleichtern, veröffentliche ich die Datenschutzbestimmungen zusammen mit dem Datum der letzten Aktualisierung.